Skip to Main Content

Geräteintegrität durchsetzen

Stelle sicher, dass kritische Sicherheitstools laufen, die Software aktualisiert ist und die Einstellungen ordnungsgemäß konfiguriert sind, bevor Geräte auf deine Apps zugreifen.

Vereinfache die Compliance

Erzwinge die Einhaltung von SOC 2, ISO 27001 und anderen Frameworks, bevor du den Zugriff auf SSO- und Nicht-SSO-Apps erlaubst.

Mitarbeiter befähigen

Reduziere die IT-Belastung, indem du den Nutzern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Selbsthilfe bereitstellst. Stelle den Zugang automatisch wieder her, sobald die Probleme behoben wurden.

Stelle die Geräteintegrität sicher, ohne die Produktivität zu verlangsamen

Verhindere, dass riskante Geräte auf deine sensiblen Apps zugreifen, und biete Benutzern gleichzeitig eine klare Möglichkeit, Probleme zu beheben und wieder an die Arbeit zu gehen, ohne auf die IT warten zu müssen.

Wähle aus einer umfangreichen Bibliothek von vorgefertigten Prüfungen

Stelle sicher, dass Sicherheitstools installiert sind und laufen, die Software aktuell ist, die Festplattenverschlüsselung aktiviert ist und mehr.

Bedingte Richtlinien konfigurieren

Entscheide, wie und wann du Richtlinien durchsetzen möchtest. Blockiere den Zugriff vollständig, warne die Benutzer mit Anleitungen oder überwache einfach nur.

Benutzerdefinierte Prüfungen mit osquery erstellen

Erstelle deine eigenen Prüfungen mit osquery, um benutzerdefinierte Sicherheitsanforderungen durchzusetzen, ohne auf ein Anbieter-Update warten zu müssen.

Benutzer zur selbstständigen Behebung von Gerätestatusfehlern anleiten

Wenn ein Gerät eine Zustandsprüfung nicht besteht, kannst du den Benutzern klare Anweisungen zur selbstständigen Behebung geben, sodass sie keine Hilfe von der IT-Abteilung benötigen.

„Früher war es der Wilde Westen. Aber es ist schön, etwas zu haben, das als Alleskönner dient, um sicherzustellen, dass jedes Gerät, das auf unsere Umgebungen zugreift, in Bezug auf Sicherheit auf dem neuesten Stand ist.“

Jacob M.

IT-Manager, Virtru

1Password Device Trust

Device Trust in Aktion sehen

Fordere eine Demo an, und unser Team wird einen Termin mit dir vereinbaren, der für dich passt.

Wir werden diese E-Mail nutzen, um dir zu antworten.

Mit dem Absenden stimme ich der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben.

Häufig gestellte Fragen

Können wir Gerätezustandsprüfungen sowohl für SSO- als auch für Nicht-SSO-Apps durchsetzen?

Ja. Device Trust kann den Zugriff auf SSO-geschützte Apps über Integrationen mit IdPs wie Okta, Entra ID und Google Workspace blockieren. Es kann mit der 1Password-Browsererweiterung auch Überprüfungen von SSO- oder Nicht-SSO-Apps erzwingen.

Funktioniert das auf BYOD- und Linux-Geräten?

Was passiert, wenn ein Gerät einen Zustandscheck nicht besteht?

Welche Art von benutzerdefinierten Überprüfungen können wir erstellen?

Kann dies bei Compliance und Audits helfen?

Wie schützt man die Privatsphäre der Nutzer?