SaaS-Ausgabenmanagement
Vermeide unnötige SaaS-Ausgaben aufgrund nicht genutzter Lizenzen und redundanter Apps und gib deinen Nutzern gleichzeitig die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Versteckte SaaS-Kosten und -Risiken.
Nicht genutzte Lizenzen, Schatten-IT und fehlende Softwarekontrollen steigern Kosten und Sicherheitsrisiken, bevor Unternehmen es überhaupt bemerken.
SaaS-Ausgaben wachsen exponentiell.
Mitarbeitende verwenden bis zu 25 % der bereitgestellten SaaS-Lizenzen nicht regelmäßig. Quelle: Gartner, Magic Quadrant for SaaS Management Platforms, Juli 2024*
Die dezentrale Einführung von SaaS birgt Risiken
Unternehmen sind sich im Allgemeinen nur der Nutzung von 40 % der Anwendungen bewusst, was Ausgaben und Risiken erhöht. Quelle: Gartner, Magic Quadrant for SaaS Management Platforms, Juli 2024*
Kontrolle über die Software verlieren
59 % der Sicherheitsexperten geben an, dass sie nicht kontrollieren können, ob Mitarbeitende die Richtlinien für Beschaffung und Nutzung von Software einhalten. Quelle: Balancing Act: Security and Productivity in the Age of AI, 2024
Reduziere SaaS-Ausgaben, ohne die Produktivität der Mitarbeitenden zu unterbrechen
SaaS ist einer der größten betrieblichen Aufwendungen und entscheidend für den Geschäftserfolg. Einmalige Verhandlungen mit Anbietern und Lizenzüberprüfungen bringen dich nicht viel weiter. IT-Teams verwenden Trelica von 1Password, um Endnutzer einzubinden und die angemessene SaaS-Nutzung kontinuierlich anzupassen.
Überschneidende Nutzung identifizieren
Kontinuierliche SaaS-Erkennung und Überschneidungsanalyse ermöglichen es dir, doppelte App-Nutzung von Anfang an zu verhindern.

Lizenzverschwendung nachverfolgen und verringern
Kombiniere Nutzungsinformationen aus Hunderten von App-Integrationen und finde Lizenzen, die inaktiven Nutzern und ehemaligen Mitarbeitenden zugewiesen sind.

Nutzer einbinden
Von Slack- und Teams-Nachrichten bis hin zu kurzen Umfragen: Triff die Nutzer dort, wo sie sind, und stelle sicher, dass deine Optimierungsbemühungen nicht im Widerspruch zu den Anforderungen der Nutzer stehen.

Einsparungen melden
Zeige den ROI mit einer klaren und glaubwürdigen Darstellung der Echtzeit-Einsparungen, die alle mit den Workflows und Aktionen hinter den Zahlen von Trelica von 1Password verknüpft sind.

Sicherheit und Produktivität in Einem
Leite deine Mitarbeitenden dazu an, sichere Anmeldeverfahren zu übernehmen, das bedeutet Zeitersparnis für Sicherheits- und IT-Teams.
Tiefgreifende Integrationen + Automatisierung
Mehr als 350 vorkonfigurierte Konnektoren sammeln detaillierte Nutzungsdateneinblicke, die eine kontinuierliche, automatisierte Optimierung von SaaS-Ausgaben vorantreiben.
Ein vollständiges Bild der Nutzerinteraktion
Kombiniere und nutze Daten aus mehreren Quellen, einschließlich Identitätsanbietern, HRIS und Geschäftsanwendungen. Dies gibt dir einen klaren Überblick über Nutzerinteraktionen, vom Anmeldeverlauf bis zu gehosteten Meetings oder weitergegebenen Dateien.
Leistungsstarke Workflows, die einfach zu erstellen sind
Erstelle in wenigen Minuten Workflows, die Endnutzer aktivieren und das Abrufen ungenutzter Lizenzen automatisieren. Vom Ausschluss von Dienstkonten bis hin zum Schutz von Nutzern oder sogar ganzen Teams haben wir alle Details für dich berücksichtigt.
Granulare API-Aktionen für intelligentes Aufheben der Bereitstellung.
Erstelle in wenigen Minuten Workflows, die Endnutzer aktivieren und das Abrufen ungenutzter Lizenzen automatisieren. Vom Ausschluss von Dienstkonten bis hin zum Schutz von Nutzern oder sogar ganzen Teams haben wir alle Details für dich berücksichtigt.


„Von der Analyse der Nutzungsdaten bis hin zur Interaktion mit Endnutzern automatisiert Trelica von 1Password den gesamten Prozess der Identifizierung und Behandlung potenziell verschwendeter SaaS-Ausgaben.“
Carol Atkins
Software License Asset Manager
165.000 Unternehmen vertrauen 1Password

Wie du die Nutzung deiner SaaS-Anwendung optimierst
Reduziere SaaS-Kosten durch Tool-Konsolidierung, Beseitigen ungenutzter Konten und Optimierung der Lizenznutzung. Software-Stack für mehr Wert und Kontrolle optimieren.

Die 5 wichtigsten Vorteile eines effektiven SaaS-Managements für dein Unternehmen
Erkunde, wie effektives SaaS-Management das SaaS-Chaos ordnet, Ausgaben optimiert und Apps teamübergreifend konsolidiert, um Skaleneffekte in der Beschaffung zu erzielen.

Zugriff auf alle SaaS-Apps mit Trelica von 1Password entdecken, sichern und verwalten
SaaS-Governance optimieren, Schatten-IT aufdecken, Ausgaben optimieren und Compliance durchsetzen – alles auf einer Plattform für IT- und Sicherheitsteams.

Eine Komplettlösung für die SaaS-Governance
Entdecke und sichere den Zugang deiner Mitarbeitenden zu SaaS-Apps, ob sie vom Unternehmen verwaltet werden oder nicht.
Demo anfordern
Analysiere die SaaS-Nutzung, optimiere Lizenzen und schließe redundante Ausgaben aus.
Häufig gestellte Fragen zu 1Password Spend Management
Warum ist SaaS-Ausgabenmanagement wichtig?
Ohne zentrales Management geben Organisationen zu viel für SaaS aufgrund nicht genutzter Lizenzen und redundante Anwendungen aus. Das Verwalten von SaaS-Ausgaben trägt dazu bei, Kosten zu kontrollieren, die Nutzung zu optimieren und Sicherheitsrisiken zu reduzieren.
Wie viel geben Unternehmen in der Regel zu viel für SaaS aus?
Wie kann ich sehen, welche SaaS-Apps mein Unternehmen verwendet?
Was sind die Risiken nicht genehmigter oder „Schatten-IT“-Anwendungen?
Wie trägt 1Password dazu bei, SaaS-Kosten zu senken?
Kann 1Password bei Software-Compliance-Audits helfen?
Unterstützt Ihr uns bei den Verhandlungen mit unseren SaaS-Anbietern?
Kann man jede SaaS-App optimieren?
Wenn du einem Benutzer die Bereitstellung entziehst, verliert er dann seine Daten?
Kann Trelica by 1Password Konflikte mit meinem Identitätsanbieter verursachen?
Warum ist die Automatisierung von Geschäftsprozessen der Schlüssel zum Wachstum?
Welche Arten von Integrationen sind verfügbar?
Wie hilft Trelica von 1Password bei SaaS-Verlängerungen?
* GARTNER and MAGIC QUADRANT are registered trademarks and service marks of Gartner, Inc. and/or its affiliates in the U.S. and internationally and is used herein with permission. All rights reserved.