Skip to Main Content

Ransomware-Risiken

In mehr als 92 % der Fälle, in denen die Angriffe bis zur Lösegeldphase übergingen, nutzten die Angreifer nicht verwaltete Geräte im Netzwerk.
Quelle: Microsoft Digital Defense Report, Microsoft Threat Intelligence, Oktober 2024.

Kosten der Nichteinhaltung

Bis Oktober 2024 wurden insgesamt mehr als 5,3 Milliarden Dollar an DSGVO-Bußgeldern verhängt.
Quelle: DSGVO Enforcement Tracker, Oktober 2024.

Datenverstöße

68 % der Verstöße beinhalteten ein menschliches Element, wie kompromittierte Nutzeranmeldedaten oder Phishing.
Quelle: Verizon Data Breach Report, Mai 2024

Navigiere durch die Compliance-Komplexität

Mit stärkerem Zugangsdatenschutz, vertrauenswürdigen Geräten, sicheren Anmeldungen und Workflow-Management für Anwendungszugriff kannst du die Compliance nachweisen und Best Practices für die Informationssicherheit folgen.

Zugangsdaten-Risikomanagement

Setze die Stärkung von Zugangsdaten mit eindeutigen, starken Passwörtern, Passkey-Authentifizierung, MFA und verschlüsselten Tresoren durch, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen vor Bedrohungen geschützt bleiben.

Durchsetzung von Gerätekonformität

Schränke den Anwendungszugriff auf fehlerfreie, vertrauenswürdige Geräte ein und blockiere Anmeldungen von riskanten Endpunkten.

SaaS-Sicherheit und Sichtbarkeit

Identifiziere risikoreiche SaaS-Anwendungen und setze Sicherheitsrichtlinien durch, ohne Workflows zu unterbrechen.

Halte die Standards für Cyber-Compliance und Versicherung ein.

Sichere sensible Daten und schütze dich vor Ransomware-Bedrohungen mit der einzigen Plattform, die Zugangsdatenmanagement, Gerätevertrauen und sicheren Zugang zu SaaS kombiniert.

Die Lücke zwischen Zugang und Vertrauen schließen.

Herkömmliche Cybersicherheits-Tools reichen nicht aus, um den Anforderungen einer modernen Belegschaft zu entsprechen.

Granulare Zugangskontrollen

Füge benutzerdefinierte Gruppen basierend auf Abteilungsrollen oder Funktionen und wende Berechtigungen basierend auf diesen Jobfunktionen an.

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Füge starke, eindeutige Passwörter, Passkeys oder MFA hinzu, wenn SSO die Anmeldungen nicht abdeckt.

Richtlinien für kontextabhängigen Zugriff

Gestatte oder blockiere Anmeldungen basierend auf der Gerätekonformität zum Zeitpunkt der Anmeldung.

Sichtbarkeit und Risikoaufsicht

Erhalte einen ganzheitlichen Überblick über den Zustand von Zugangsdaten, Gerätekonformität und App-Zugriff in deinem Unternehmen.

Umfassende Audit-Pfade

Verfolge und protokolliere alle Zugangsdaten, Geräte und Apps zur Sicherstellung der Compliance.

Erweiterte Verschlüsselung

Verfolge und protokolliere alle Zugangsdaten, Geräte und Apps zur Sicherstellung der Compliance.

Synex logo

„Die Möglichkeit, (innerhalb gewisser Grenzen) nachverfolgen zu können, wer auf was, wo und wie Zugriff hat, besonders bei der nachträglichen Berichterstattung und Prüfung.“

Lee Jon Scramstad

Systemarchitekt, Synex

150.000 Unternehmen vertrauen 1Password

Ressourcen für den Start deiner Reise

Mehr als nur Compliance

Vorschriften sind notwendig, aber Sicherheit geht über die bloße Erfüllung von Compliance-Anforderungen hinaus.

Vereinfache die regulatorische Compliance

Vereinfache Compliance-Cybersicherheitsrisiken mit Zugriffskontrollen, Sichtbarkeit und Überprüfungen.

Erweiterung des Zugriffsmanagements

Warum Zero Trust über herkömmliches IAM und MDM hinausgehen muss – und wie das gelingt.

Lösungsleitfaden: 1Password Extended Access Management

Schließe kritische Lücken, um die Geräte und Anwendungen zu sichern, die Tools von heute nicht sehen können.

Demo anfordern

Compliance vereinfachen und Zugang sichern – Fordere eine Demo an und sieh, wie 1Password deinem Team hilft, Compliance-Anforderungen mit nahtlosem und vertrauenswürdigem Zugriff zu erfüllen.

Wir werden diese E-Mail nutzen, um dir zu antworten.

Durch Klicken auf „Senden“ stimmst du unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Cybersicherheits-Compliance, und warum ist sie wichtig?

Cybersicherheit-Compliance bezieht sich auf die Einhaltung gesetzlichen Anforderungen und Cybersicherheit-Frameworks, die darauf ausgelegt sind, sensible Daten zu schützen und Verstöße zu verhindern. ISO 27001, SOC 2, NIST, HIPAA, DSGVO und DORA sind Cybersicherheitsvorschriften und Frameworks, die Unternehmen unterstützen können, Kontrollen zum Schutz von Daten zu implementieren, Zugriffskontrollen durchzusetzen und Datenverstöße zu verhindern.

Wie hilft 1Password bei ISO 27001, SOC 2 und anderen Compliance-Standards?

Warum legen Cyberversicherer Wert auf Sicherheit bei Zugangsdaten, Geräten und Anwendungszugriff ?

Wie kann 1Password dazu beitragen, die Prämien für Cyberversicherungen zu senken?

Wie schützt man sich am besten vor Ransomware und Angriffen aufgrund von Zugangsdaten?