Skip to Main Content

Major updates to Extended Access Management are here – learn about the improvements

Register for the webinar

Nicht genehmigte Apps sind in jedem Unternehmen allgegenwärtig

34 % der Mitarbeitenden verwenden nicht genehmigte Apps.
Quelle: Balancing Act: Security and Productivity in the Age of AI, 2024.

Die Verwaltung von SaaS-Anwendungen ist komplexer als je zuvor

Aufgrund der dezentralen Eigentümerschaft und Beschaffung ist der IT in der Regel nur ein Drittel der verwendeten Anwendungen bekannt. Source: Gartner, SaaS Sprawl: How To Turn Shadow IT into Democratized Delivery, 2025.

Nicht genehmigte Apps bedeuten uneingeschränkte Risiken

59 % der Sicherheitsprofis sagen, dass sie nicht kontrollieren können, ob die Mitarbeiter immer die Software-Richtlinien (SaaS) befolgen. Quelle: Balancing Act: Security and Productivity in the Age of AI, 2024.

Gewinne vollständige Transparenz und Kontrolle über deine SaaS-Anwendungen – einschließlich Schatten-IT.

Die Verwaltung von SaaS-Zugriffen muss keine Mammutaufgabe sein. 1Password unterstützt IT- und Sicherheitsverantwortliche dabei, Kontrollen zu automatisieren, Risiken zu reduzieren und Kosten zu optimieren und dabei die Einhaltung von Branchenvorschriften zu gewährleisten.

Entdecke alle SaaS-, Schatten-IT- und KI-Apps

Verschaffe dir einen vollständigen Überblick darüber, welche Apps deine Teams genau verwenden, sowohl bei unternehmenseigener Apps als auch bei Schatten-IT und Schatten-KI, damit du Richtlinien durchsetzen und Sicherheitsrisiken erkennen kannst.

Steigerung der betrieblichen Effizienz

Gehe über SSO hinaus, um die Arbeitsabläufe beim Onboarding/Offboarding und der Richtlinienverwaltung zu optimieren, die IT-Arbeitslast zu reduzieren und durch manuelle Prozesse verursachte Ineffizienzen zu beseitigen.

Strenge Sicherheit und Compliance durchsetzen

Mindere das Risiko, indem du eine starke Authentifizierung für jede SaaS-Anwendung aktivierst, auch für diejenigen, die nicht über SSO laufen. So erfüllst du mühelos die Anforderungen von SOC2, ISO 27001, DORA und andere Compliance-Richtlinien.

Die Produktivität der Mitarbeitenden steigern

Automatisierte Workflows ermöglichen einen sicheren und nahtlosen SaaS-Zugang für Mitarbeitende über verschiedene Geräte und Standorte hinweg und unterstützen so flexible Belegschaften.

Erkennen. Verwalten. Sichern.

1Password Extended Access Management ermöglicht die Sicherung aller Anmeldeinformationen, Geräte und Anwendungen – einschließlich derjenigen, die nicht von der IT- und Sicherheitsabteilung verwaltet werden.

Automatisiere das SaaS-Lebenszyklusmanagement und vereinfache den Zugriff

Automatisiere SaaS-Zugriffsanfragen, reduziere die Zugriffsrisiken und verwalte die Compliance von SaaS-Anwendungen.

SaaS-Zugriff für jedes Team zentralisieren und anpassen

Weise jedem Mitarbeiter eine zentrale Stelle zu, an der er die benötigten Apps je nach Team oder Rolle finden kann, wodurch der Zugriff optimiert und die Arbeit effizienter wird.

App-Zugriff für Onboarding und Offboarding optimieren

Steuer den Zugriff auf SaaS automatisch, indem du den Teams von Anfang an die richtigen Tools gibst, auch wenn sich ihre Aufgaben ändern, und ihnen den Zugriff wieder entziehst, wenn sie das Unternehmen verlassen.

Verbessere die IT-Produktivität mit SaaS-Automatisierung

Richte SaaS-Zugriffs-Workflows ein und verwalte sie, um app-spezifische Aktionen zu koordinieren, IT-Aufgaben schneller zu erledigen und weniger Fehler zu machen.

Suchen und Beheben von Risiken beim App-Zugriff

Erkenne riskante Apps, die von deinen Teams genutzt werden, verwalte diese Apps und Berechtigungen und schütze so die Daten deines Unternehmens.

Bleib mit weniger Aufwand konform

Stell sicher, dass alle die richtigen Zugriffsrechte haben, damit die Compliance-Standards eingehalten werden. Erstelle eine Übersicht, in der genau angezeigt wird, welche Apps deine Firma hat und wer wann darauf zugreift.

Kostensenkung durch Transparenz bei Zugriff auf und Nutzung von SaaS

Behalte alle SaaS- und KI-Apps im Blick, die in deinem Unternehmen genutzt werden, finde raus, wer Zugriff hat, und lösche nicht genutzte oder kaum genutzte Lizenzen, um die Ausgaben für App zu optimieren.

Elastic logo

"Vom Onboarding bis zum Offboarding automatisiert 1Password den Lebenszyklus der Nutzer, was meine Arbeit wesentlich vereinfacht."

Bernard Isibor

Global Manager, IT-Betrieb und -Infrastruktur, Elastic

165.000 Unternehmen vertrauen 1Password

Ressourcen für den Start deiner Reise

Eine Komplettlösung für die SaaS-Governance

Mit 1Password entdeckst und sicherst du den Zugriff deiner Mitarbeitenden auf alle SaaS-Anwendungen – egal, ob diese vom Unternehmen verwaltet werden oder nicht.

Erkennung von Schatten-IT und SaaS

Um wieder die Kontrolle zu und SaaS zu sichern, muss man erst einmal wissen, was davon da ist. Erfahre, wie 1Password dir dabei helfen kann.

Erweiterung des Zugriffsmanagements

Warum Zero Trust über herkömmliches IAM und MDM hinausgehen muss – und wie das gelingt.

Lösungsleitfaden: 1Password Extended Access Management

Schließe kritische Lücken, um die Geräte und Anwendungen zu sichern, die Tools von heute nicht sehen können.

Verwalte und steuere deine SaaS-Anwendungen

Demo anfordern

Schluss mit der Abhängigkeit von SaaS. In der Demo erfährst, du wie du mit 1Password deine SaaS- und Schatten-IT-Anwendungen herausfinden und sichern kannst.

Wir werden diese E-Mail nutzen, um dir zu antworten.

Durch Klicken auf „Senden“ stimmst du unseren Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die größten Herausforderungen beim SaaS-Zugriffsmanagement und der Governance?

Die zunehmende Verbreitung von SaaS-Anwendungen kann zu mangelnder Transparenz bei der App-Nutzung, Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien für nicht genehmigte Tools, steigenden SaaS-Kosten aufgrund überflüssiger Lizenzen und der Unfähigkeit führen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Außerdem erschwert sie die Sicherung von Unternehmensdaten und Verhinderung von unbefugtem Zugriff.

Was ist Schatten-IT bzw. Schatten-KI und warum ist sie ein Problem?

Wie automatisiert 1Password die SaaS-Verwaltung?

Kann 1Password dazu beitragen, die Kosten für SaaS zu senken?

Wie können IT-Teams eine unbefugte SaaS-Nutzung verhindern?

Wie unterstützt 1Password die Compliance-Anforderungen?